Dein Warenkorb ist gerade leer!
KfW fördert seit September 2020 private Ladestationen

Aktuell bezuschusst die KfW die Installation von neuen Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit 900€ pro Ladepunkt.
Bereits zum Jahresende 2020 hatte die staatliche KfW-Bank 140.000 Förderungszusagen erteilt, mit einem Fördervolumen von 100 Millionen Euro für Immobilienbesitzer, die in ihren Gebäuden private Ladestationen installiert haben. (Quelle: PV Magazin)
Förderungsfähig sind unter anderem der Kaufpreis einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox), die Kosten für Einbau und Anschluss der Ladestation und die Kosten eines Energiemanagement-Systems zur Steuerung der Ladestation.
Wichtig ist: Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für Ihre Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über Ihren Energieversorger.
Eine Liste aller geförderten Ladestationen finden sie bei der KfW hier unter dem Punkt „Was fördern wir?“ mit dem Link „Zur Liste der geförderten Ladestationen“.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.