Beispielsysteme

Solarthermische Warmwasserbereitung mit Heizungsunterstützung

Planungsbeispiel: Heizungskreislauf mit solarer Heizungsunterstützung

Planungsbeispiel mit Solar-Schichtpuffer, 15-20m² Kollektoranlage und Frischwarmwasserstation in Verbindung mit bestehendem Gas- oder Ölkessel

Planungsbeispiel mit Solar-Schichtpuffer, 15-20m² Kollektoranlage in Verbindung mit bestehendem Gas oder Ölkessel mit Tiefspeicher und dessen Einbindung mit Frischwarmwasserstation

Legionellen im Brauchwarmwasser

mit einer Frischwasserstation kein Problem!

Um die Entstehung und Vermehrung von Legionellen im Brauchwarmwasser zu verhindern, muss das gesamte Boilervolumen eines Brauchwarmwasserspeichers mit einem Inhalt von über 400L mindstens einmal wöchentlich (besser täglich) auf 60°C erhitzt werden. Dies ist bei bewölkten bis schlechtem Wetter sowie in der Übergangszeit und im Winter mit einem konventionellen Solarsystem nicht zu gewährleisten! Deshalb muss zusätzliche Hydraulik und Regelungstechnik installiert werden um dieser Forderung gemäß DIN DVGW gerecht zu werden.

Deshalb wird die Brauchwarmwasserbereitung über Solaranlagen mit einer Frischwasserstation optimiert. Die Speicherung von Brauchwarmwasser wird vermieden. Die zur Brauchwarmwassererwärmung benötigte Wärmemenge wird in einem mit Heizungswasser gefüllten Pufferspeicher vorgenommen.

Der Warmwasserbedarf wird “Just in Time” über das Heizungswasser aus dem Puffer über einem Hochleistungs-Plattenwärmetauscher im Durchlauferhitzerverfahren gewährleistet.

Die benötigte Warmwassertemperatur ist einstellbar, die Legionellenbildung bzw. -vermehrung unterbunden und eine Verkalkung des Speichers ausgeschlossen, selbst wenn im Sommerbetrieb die Solaranlage das Pufferspeichervolumen auf 90° C und mehr aufheizen sollte.

Nebeneffekt ist, dass die solarthermische Warmwasserbereitung gleichzeitig der Heizungsunterstützung  dient, insbesondere bei niedrigeren Heizungs-Vorlauftemperaturen (z. B. Fussboden- und Wandheizung) zu erheblichen Einsparungen führt, auch wenn es Mal weniger sonnig ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.